Lullusfest 2025 mit Gästen aus Malmesbury

Das "Vaterunser" in Altenglisch

in der Malmesbury Abbey

GBO Oldtimer Bigband gab großartiges Konzert in der Malmesbury Abbey

Am Freitag, dem 3. 10. 2025 gab die GBO Oldtimer Bigband mit Helgo Hahn als Dirigent und 16 Musikern ein gut besuchtes Konzert in der Malmesbury Abbey, in dem vielfältige Variationen von Jazz vorgestellt wurden. Das Publikum reagierte mit begeistertem Applaus. Darunter waren der Mayor von Malmesbury Steven James, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins "Friends of Lullus", Ray Sanderson, der an diesem Tag seinen 80. Geburtstag feierte, die Vorsitzende der Twinning Association of Malmesbury, Julia Bowen, und viele andere jazzbegeisterte Freundinnen und Freunde aus Malmesbury. Der frühere 1. Vorsitzende der Friends of Malmesbury e. V., Heinz-Jörg Kretschmer, begleitete die Musiker und führte sie durch das englische Städtchen Malmesbury sowie die UNESCO  Weltkulturerbe-Stadt Bath.

Fahrt nach England mit Malmesbury hat begeistert 

Dover, Canterbury, London, Swindon, Malmesbury, Salisbury, Windsor

Die lange geplante Englandreise fand nun endlich statt und wir kamen mit 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begeistert in unsere Heimat zurück. Am Montag, dem 25.08. ging es abends in Bad Hersfeld los. Der leitende Redakteur der Hersfelder Zeitung, Kai Struthoff, fuhr schon mit einem E-Bike am Donnerstag, dem 21.08. um 9:00 Uhr am Verlagsgebäude der HZ los, um gemeinsam mit der Reisegruppe in Malmesbury am 29.08. anzukommen und den Malmesbury Carnival zu erleben.

 

Wir hatten erlebnisreiche Tage und begannen mit einem kurzen Stopp beim Dover Castle. Danach fuhren wir nach Canterbury, wo wir einen Spaziergang durch die Altstadt zur Kathedrale machten. Die Canterbury Cathedral gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist Hauptsitz der Anglikanischen Kirche.

 

Nach der Übernachtung in dem sehr schönen Hotel Orida in Maidstone fuhren wir am Mittwoch nach London, wo wir unsere Stadterkundung mit einem Spaziergang durch den Royal Greenwich Park begannen und den Null-Meridian sahen. Die Themse-Bootsfahrt begann mit einem Regenschauer, aber gerade zur rechten Zeit kam die Sonne wieder und wir hatten einige schöne Stunden in London mit Stadtführung durch einen hervorragenden deutschen Reiseleiter, der seit 27 Jahren in London lebt.

Am folgenden Tag besichtigten wir zunächst den weltberühmten Steinkreis von Stonehenge und danach die Stadt Salisbury mit ihrer hochgotischen Kathedrale.

 

Der nächste Tag begann mit einem Besuch im STEAM-(Dampflokomotiv-)Museum von Swindon sowie im benachbarten Outlet-Center in den Gebäuden der ehemaligen Lokomotiv-Fabrik. Am Nachmittag fuhren wir nach Malmesbury weiter, wo wir von unseren Freunden am Rathaus begrüßt wurden. Tony McAleavy führte uns durch die Malmesbury Abbey und anschließend trafen wir weitere Freunde im Pub "The Whole Hog". Vor dem Rathaus traf um 15:00 Uhr auch pünktlich Kai Struthoff aus Bad Hersfeld ein, der über 1050 km mit dem E-Bike zurückgelegt hatte. Der Empfang des Bürgermeisters und Town Council im Rathaus krönte dann den Tag, die Bad Hersfelder Flagge wurde am Rathaus gehisst.

 

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Malmesbury Carnival, der sein Ende mit einem bunten und vielfältigen Festzug fand, in dem auch die meisten der Hersfelder Fahrtteilnehmer trotz strömenden Regens mitliefen. Am Sonntag gings dann wieder mit dem Bus der Fa. Rhönsegler nach Hause, mit einem Zwischenstopp in Windsor und der Fährüberfahrt von Dover nach Dünkirchen. Glücklich und begeistert kamen wir wieder in den Nacht zum Montag in Bad Hersfeld an. (Bericht: H.-Jörg Kretschmer)

 

Zum Download für die TeilnehmerInnen und andere Interessierte finden Sie unten einige PDF-Dateien. 

Klicken Sie einfach auf das Datei-Symbol und öffnen Sie die jeweilige Datei, speichern sie ab und/oder drucken Sie sie aus.

Canterbury und seine Kathedrale
Begleitmaterial zur Englandreise
Canterbury Cathedral_ Ein umfassender Ki[...]
PDF-Dokument [1.8 MB]
Ein Tag in London
Ausführlicher Reiseführer - ein Tag in L[...]
PDF-Dokument [2.2 MB]
Für den Besuch in London - Gesundheitsvorsorge und Vorbeugung von Straftaten
Bleiben Sie gesund - Vorbeugung von Stra[...]
PDF-Dokument [103.7 KB]
Stonehenge - das Kulturerbe
Stonehenge_ Geschichte, Zustand, Reisefü[...]
PDF-Dokument [2.7 MB]
Das Dampflokomotiven-Museum in Swindon
Begleitmaterial zur Englandreise
STEAM Museum Swindon.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Salisbury und seine Kathedrale
Begleitmaterial für die Englandreise
Salisbury und seine Kathedrale_ Reisefüh[...]
PDF-Dokument [2.7 MB]
Malmesbury und seine Abbey - älteste englische Borough
Begleitmaterial für die Englandreise
Malmesbury_ Stadtführer und Abbey.pdf
PDF-Dokument [3.7 MB]

Jahres-Mitgliederversammlung 2025

Unser Verein - Friends of Malmesbury
Informationen in einer bebilderten Powerpoint-Präsentation von 2025 (H.-Jörg Kretschmer)
FoM Verein - Allgemeine Informationen.pd[...]
PDF-Dokument [4.6 MB]

Der neue 1. Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Thomas Bös bedankt sich beim bisherigen 1. Vorsitzenden Heinz-Jörg Kretschmer für die geleistete Arbeit 

Steigende Mitgliederzahlen durch Städtepartnerschaft

Der Vorstand berichtet über eine weiter gestiegene Mitgliederzahl von aktuell 65 Mitgliedern (Gesamtzahl der Mitglieder am 15.08.2025:  65)


Er betont die erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (Presseberichte über Vereinsaktivitäten, Schaukasten am Rathaus, die Webseite www.friends-of-malmesbury.de und die Aktivitäten des Vereins rund um das Lullusfest .

 

Vorhaben des Vereins für 2025 und 2026

Als wichtige Vorhaben für 2025 und 2026 nannte der 1. Vorsitzende u. A. die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg bei der Vorbereitung von Bildungsurlaubsangeboten in England, die Fertigstellung des Kochbuchs der Partnerstädte in veränderter Form, eine Vereinsfahrt nach Südengland und Malmesbury Ende August 2025, die Möglichkeit der Teilnahme einiger Mitglieder an der Konzertfahrt der MSO-Bigband im Oktober 2025 sowie die Beteiligung am Lullusfest wie in den vergangenen Jahren mit Kennenlernen der englischen Gäste. Bei der Vorstandswahl 2026 sollte eine Verjüngung des Vorstands und der Zielgruppen des Vereins im Mittelpunkt stehen, um die Städtepartnerschaft mit Leben zu erfüllen.

 

Heinz-Jörg Kretschmer und Thomas Bös betonten gemeinsam die Notwendigkeit des Austausches mit den Menschen in England insbesondere in Zeiten des Brexits. Um diesen Austausch voranzutreiben, suchen die Friends of Malmesbury e. V. weiterhin Menschen, die sich im Rahmen des Vereins engagieren wollen, hierbei sind Englischkenntnisse hilfreich. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich gerne telefonisch an H.- J. Kretschmer oder Th. Bös wenden. Kontaktdaten und Aufnahmeformulare sind auch auf dieser Vereins-Webseite zum Herunterladen verfügbar.

 

Thomas Bös neuer 1. Vorsitzender

Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen gab Heinz-Jörg Kretschmer seinen Rücktritt von der Funktion des 1. Vorsitzenden nach 9-jähriger Amtszeit bekannt. Die Geschäfte des 1. Vorsitzenden wird satzungsgemäß bis zur turnusmäßigen Neuwahl des Vorstandes im Frühjahr 2026 ab sofort der bisherige gleichberechtigte 2. Vorsitzende Thomas Bös wahrnehmen. Herr Kretschmer bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern des Vereins sowie der Stadt Bad Hersfeld für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und sicherte seine weitere Unterstützung der Vereinsarbeit und der Städtepartnerschaft zu. Der neue 1. Vorsitzende Thomas Bös dankte dem bisherigen 1. Vorsitzenden für seine langjährige Arbeit mit vielfältigen Aktivitäten und überreichte als Zeichen des Dankes des Vorstandes ein Präsentpaket.

Malmesbury und Bad Hersfeld feiern Lolls 2024 und die Städtepartnerschaft

Städtepartnerschaft wurde am 15.10.2024 im Bad Hersfelder Rathaus besiegelt

Am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 wurde im Bad Hersfelder Rathaus die Urkunde über die neue Städtepartnerschaft zwischen Malmesbury und Bad Hersfeld von den Bürgermeistern Phil Exton und Anke Hofmann unterzeichnet.

 

Am 11. Juli 2024 beschloss das Bad Hersfelder Stadtparlament einstimmig, mit Malmesbury, Wiltshire, eine offizielle Städtepartnerschaft einzugehen. Basierend auf der Herkunft unseres Kloster- und Stadtgründers, des Hl. Lull aus der Gegend um die südwestenglische Stadt Malmesbury und seiner Ausbildung in der Klosterschule der Malmesbury Abbey im frühen 8. Jahrhundert bot sich diese Städtepartnerschaft förmlich an. Seit 2016 gibt es bereits eine Freundschafts-Charta mit Malmesbury. 
Unser Verein genauso wie der englische Partnerverein "Friends of Lullus" sind entschiedene Förderer dieser Städtepartnerschaft und wünschen viele Kontakte nicht nur auf der offiziellen Ebene sondern auch mit der Bevölkerung und der jungen Generation! (hjk)

Am 4. Juni 2024 wurde unser Verein "Friends of Malmesbury e. V." 10 Jahre alt

 

Ein kurzer Überblick über die Geschichte unseres Vereins

 

Erste Überlegungen, einen Verein für die entstehende Städtefreundschaft zwischen Bad Hersfeld und Malmesbury zu gründen, gab es im Jahr 2012. Ideengeber und federführend bei der Vereinsgründung war Dr. Sigmar Gleiser.

Am 04. Juni 2014 wurde der Verein im neuen Gebäude der Hersfelder Zeitung gegründet.

Zum ersten Vorsitzenden wurde damals Dr. Sigmar Gleiser und als 2. Vorsitzender Michael Ernst gewählt. Seit 2016 folgte als 1. Vorsitzender Heinz-Jörg Kretschmer, mit den 2. Vorsitzenden Michael Ernst und später Thomas Bös. 

Dass Lullus, unser Kloster- und Stadtgründer, aus England kam und in Malmesbury zur Schule ging, war bei uns durchaus bekannt, in Malmesbury damals jedoch nicht. Es entstand die Idee, ein Büchlein über den Hl. Lullus aus englischer Sicht zu verfassen. Das kleine Buch von Tony McAleavy und Maria Marsh füllt seit 2016 eine englische Wissenslücke, die von Tony McAleavy auch in öffentlichen Vorträgen in Malmesbury und Bad Hersfeld geschlossen wurde. Tony McAleavy hielt zudem 2019 die Eröffnungsrede des Lullusfestes in der Stiftsruine.

 

Mit den Unterschriften unter die „Friendship Charta“ im Jahr 2016 wurde der Grundstein für unsere Städtefreundschaft gelegt. In Malmesbury wurde ein Partnerverein gegründet, der sich "Friends of Lullus" nannte und zu dessen Chairman (Vorsitzenden) Ray Sanderson gewählt wurde und bis heute ist.

Seit 2014 kam es zu regelmäßigen gegenseitigen Besuchen der englischen Freunde zum Lullusfest und einigen Besuchen von Hersfelder Musikgruppen und Chören sowie Fahrten von Vereinsmitgliedern zu verschiedenen Anlässen nach Malmesbury. Höhepunkte des Vereinslebens und der Intensivierung der Beziehungen zwischen den beiden Städten waren die Einweihung des Malmesbury-Platzes und die Errichtung der roten Telephone Box im Jahr 2019, im Jahr 2023 dann die Umwandlung der roten Telephone Box als Bücheraustauch-Box für englischsprachige Literatur sowie 2024 die Fahrt der Obersberg-Chöre mit ca. 100 Sängerinnen und Sängern, unter Begleitung der Bürgermeisterin, des Verlagsleiters der HZ Markus Pfromm sowie des Ehrenvorsitzenden unseres Vereins, Michael Ernst und des 1. Vorsitzenden Heinz-Jörg Kretschmer. Inzwischen gibt es in Malmesbury auch einen Lullus-Way. 

Krönung der Vereinsarbeit war die Unterzeichnung der Städtepartnerschafts-Urkunde am 15.10.2024. Nun gilt es, diese Städtepartnerschaft mit Leben zu erfüllen!

 

(H.-Jörg Kretschmer)

Besuch unserer englischen Gäste zum Lullusfest

Zum diesjährigen Lullusfest besuchte uns wieder eine englische Delegation. Bereits am 12.10. trafen die Gäste ein und wurden am Frankfurter Flughafen vom Ehrenvorsitzenden Michael Ernst und dem 1. Vorsitzenden Heinz-Jörg Kretschmer abgeholt.

Zur Delegation gehörten der Mayor von Malmesbury, Cllr. Gavin Grant und seine Gattin Liz Cook, Stefano Vandelli (Twinning Society) sowie Cllr. Ray Sanderson mit seinen beiden Töchtern Amanda und Tracy.

Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Englischsprachiger Stadtrundgang mit Besichtigung der Stiftsruine, Besuch des Museums, Besuch des Lolls-Laufes und Teilnahme am Fackelzug und der Eröffnungszeremonie der Lolls-Woche, Lolls-Gottesdienst und Teilnahme am Lolls-Festzug.

Daneben gab es mehrere Gelegenheiten mit Mitgliedern des Vereins Kontakte zu pflegen und es fand ein offizielles Gespräch der beiden Bürgermeister Anke Hofmann und Gavin Grant im Rathaus statt. Dabei waren auch die Vereinsvorsitzenden und der Referent der Bürgermeisterin beteiligt. (HJK)

 

Ein kurzer Überblick über die Geschichte unseres Vereins

 

Erste Überlegungen, einen Verein für die entstehende Städtefreundschaft zwischen Bad Hersfeld und Malmesbury zu gründen, gab es im Jahr 2012. Ideengeber und federführend bei der Vereinsgründung war Dr. Sigmar Gleiser. Unterstützt wurde er seit 2012 bis zur Vereinsgründung im Jahr 2014 durch Michael Ernst.

Die erste Vereinssatzung wurde 2014 geschrieben und in der Mitgliederversammlung am 12.11.2014 verabschiedet. Der Eintrag in das Vereinsregister beim Registergericht erfolgte am 28.11.2014. 

 

Am 04. Juni 2014 fand die Gründungsversammlung statt. Gründungsmitglieder waren neben Dr. Gleiser und Michael Ernst auch Sebastian Hild, Heinz-Jörg Kretschmer, Susanne und Günter Exner, Dr. Rolf Göbel...). Dr. Sigmar Gleiser und Michael Ernst wurden bei der ersten Vorstandswahl satzungsgemäß zum 1. und 2. Vorsitzenden gewählt. 

 

Es gelang Dr. Gleiser, 2016 durch eine von beiden Bürgermeistern unterschriebene Freundschafts-Charta den Grundstein für unsere Städtefreundschaft zu legen. In Malmesbury wurde ein Partnerverein gegründet, der sich "Friends of Lullus" nannte und zu dessen Chairman (Vorsitzenden) Ray Sanderson gewählt wurde und bis heute ist. (HJK)

 

Zur Geschichte von Malmesbury

St. Aldhelm - der berühmte Abt von Malmesbury, bevor Lullus dort im 8. Jahrhundert studierte
St. Aldhelm - Bischof von Sherborne 11-0[...]
PDF-Dokument [214.2 KB]
Die Erziehung des Hl. Lullus in England, Vortrag von Tony McAleavy, Oktober 2023
Die Erziehung des Hl. Lullus in England.[...]
PDF-Dokument [129.9 KB]
Lull, der Mönch aus Malmesbury, Vortrag von Tony McAleavy (2017) deutsche Version
McAleavy Lull - deutsche Version 13_06_2[...]
PDF-Dokument [13.7 MB]
Die Geschichte von Malmesbury - Ausführliche Untersuchung, ins Deutsche übersetzt HJK)
Geschichte Malmesburys_ Ausführliche Unt[...]
PDF-Dokument [5.0 MB]
Der Artikel über eine Reise nach Malmesbury im Jahr 2006, aus: Mein Heimatland
2006 September Malmesbury - Mein Heimatl[...]
PDF-Dokument [162.9 KB]
Die Geschichte der Malmesbury Abbey - deutsche Übersetzung aus der Museums-Webseite H.-J. Kretschmer
Die Geschichte der Malmesbury Abbey - De[...]
PDF-Dokument [5.4 MB]
Stadt Malmesbury und Malmesbury Abbey im englischen Wikipedia
Ausführliche Beschreibungen aus dem englischen Wikipedia, bebildert mit Fotos von H.-J. Kretschmer, Bad Hersfeld
Malmesbury Geschichte der Stadt und Abbe[...]
PDF-Dokument [5.9 MB]
Druckversion | Sitemap
© Friends of Malmesbury e.V., Bad Hersfeld, Germany